Mo - Do: 09.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 16.00 Uhr | Fr: 09.00 - 12.00 Uhr Mo - Do: 09.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 16.00 Uhr
Fr: 09.00 - 12.00 Uhr

Dämmung mit BAFA Förderung

Als Eigenheimbesitzer, der sein Hausdach dämmen lassen möchte, können Sie eine staatliche Förderung in Anspruch nehmen. Voraussetzung dafür ist, dass die Dämmung bei der Dachsanierung so erneuert wird, dass sich der Energieeffizienzwert des Hauses auf mindestens 0,14 W/m²K verbessert. Die Regelungen für die Dämmung mit BAFA Förderung wurden vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle festgelegt. Durch die Inanspruchnahme der Förderung können Sie bares Geld sparen. Um Ihnen einen Überblick darüber zu geben, was Sie bei der Beantragung berücksichtigen müssen und wie hoch die Zuschüsse ausfallen, haben wir Ihnen diese Informationen nachfolgend aufgeschlüsselt.

So profitieren Sie von der Dämmung mit BAFA Förderung

Eine hochwertige Dachdämmung bietet insbesondere den Vorteil, dass Sie langfristig Heizkosten einsparen können. Die Dämmung führt gleichzeitig dazu, dass sich das Wohnklima in Ihrem Haus verbessert, was wiederum einen großen Beitrag zum Komfort in Ihrem Zuhause leistet. Um die Förderung in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie jedoch ein paar Voraussetzungen erfüllen.

Im ersten Schritt ist es von besonderer Bedeutung, dass Sie einen Energiesachverständigen beauftragen. Dieser berät Sie dazu, wie Sie die Energieeffizienz Ihres Hauses steigern können. Wenn Sie noch keinen Sachverständigen haben, finden Sie unter www.energie-effizienz-experten.de eine aktuelle Auflistung aller Sachverständigen. Falls gewünscht – können wir Ihnen auch jemanden empfehlen. 

Da auch die Beauftragung eines Energieexperten etwas kostet, sollten Sie unbedingt im Hinterkopf behalten, dass auch dessen Beratung förderfähig ist. Die Förderhöhe bei Wohngebäuden liegt bei 50 % des förderfähigen Honorars.

Um die Fördersumme für die Beratung durch den Energiesachverständigen zu erhalten, ist allerdings die vorherige Beantragung beim BAFA zu berücksichtigen. Nach der Einreichung des Antrags erhalten Sie nach einiger Zeit eine Rückmeldung des BAFA in Form des Zuwendungsbescheids. Sobald dieser vorliegt, können Sie innerhalb der nächsten neun Monate einen Termin beim Energieberater vereinbaren. Je nachdem, welchen Sachverständigen Sie haben, wird er Sie aber auch dabei vorab unterstützen. Ihr Sachverständiger wird sich vor Ort ein Bild machen und Ihnen anschließend eine Einschätzung zur Steigerung der Energieeffizienz mit an die Hand geben.

Sobald Ihnen unser Angebot für die Sanierungsarbeiten vorliegt, können Sie dieses an Ihren Energiesachverständigen weitergeben. Dieser stellt dann für Sie den Antrag auf die eigentliche BAFA-Förderung für die Dämmung. Solange kein Zuwendungsbescheid von der BAFA vorliegt, dürfen die Arbeiten nicht ausgeführt werden.  

Zuschüsse für die Dachdämmung

Die Unterstützung, die das BAFA für die Dachdämmung gewährt, beträgt 15 % der förderfähigen Aufwendungen. Wenn die Sanierung jedoch als Bestandteil eines persönlichen Sanierungsfahrplans (iSFP) erfolgt, erhöht sich der Anteil der förderfähigen Aufwendungen um zusätzliche 5 %. Dabei stellt der Energiesachverständige Ihnen einen konkreten Maßnahmenplan zusammen, in dem die möglichen Sanierungsschritte in einer sinnvollen Reihenfolge aufgeschlüsselt werden. Außerdem muss das förderfähige Investitionsvolumen mindestens 2.000,00 € brutto betragen. Die Auszahlung der Fördersumme geschieht dann, wenn der Energieberater die Schlussrechnung und alle relevanten Dokumente, wie die Fachunternehmererklärung bei der BAFA eingereicht hat und diese geprüft wurden.

Ihr Fachmann für Dämmung mit BAFA Förderung

Als Meisterbetrieb verfügen wir über langjährige Expertise und kümmern uns um Dachdeckerarbeiten verschiedenster Art. Bei Janz Dach Fassade und Solar ist eine kompetente Beratung durch unsere Experten ein besonderes Anliegen. Selbstverständlich übernehmen wir anschließend auch die Planung Ihrer Dachdämmung und kümmern uns um die Umsetzung. Um einen hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten, nimmt unser qualifiziertes, erfahrenes Team regelmäßig an Fortbildungen teil, um sein Fachwissen zu vertiefen.

Falls Sie an einer Beratung zur Dämmung Ihres Dachs mit BAFA Förderung interessiert sind, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Diese können Sie uns unkompliziert über unser Kontaktformular zusenden. Bei Bedarf stellen wir Ihnen gerne auch ein unverbindliches Angebot zusammen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Sie bei Ihrem Bauprojekt zu unterstützen.